Tipps für Gründer und Unternehmen
Schlussabrechnung für Coronahilfen
Schlussabrechnung für Coronahilfen: So vermeiden Sie die 3 häufigsten Fehler
Das Video zeigt, warum Sie für die Schlussabrechnungen zu den Corona-Hilfen nicht einfach Daten aus der Buchhaltung übernehmen können. Sie erfahren, worauf Sie bei der Prüfung Ihrer Belege achten müssen und wo die größten Fallen lauern.
Inflationsausgleichsprämie
Inflationsausgleichsprämie: Das gilt für Jobwechsler, Sachlohn, Mehrfachzahlungen und andere Sonderfälle
Minijobs
Minijobs – das sind die aktuellen Regeln
Mindestlohn
Mindestlohn: Diese Punkte sollten Sie nach der Anhebung prüfen
Energiepreispauschale
So zahlen Sie als Arbeitgeber die Energiepreispauschale aus
Transparenzregister
Transparenzregister – Was Sie als Geschäftsführer oder Vorstand jetzt melden müssen
Online- und Versandhandel
Online- und Versandhandel – So funktioniert das neue Umsatzsteuerverfahren in der EU
Investitionsabzugsbetrag
Investitionsabzugsbetrag: Ausgaben absetzen, bevor Sie sie getätigt haben
Digitale Rechnungen
Digitale Rechnungen: So werden sie wie Papierrechnungen anerkannt
Anforderungen an elektronische Kassen
Die aktuellen technischen Anforderungen an elektronische Kassen
E-Fahrzeuge für Mitarbeiter
E-Fahrzeuge für Mitarbeiter: Neue Steuervergünstigungen für Auto und Jobrad
Liquidität: Maßnahmen bei Umsatzeinbrüchen
Liquidität: Mit diesen Maßnahmen bleiben Sie auch bei Umsatzeinbrüchen zahlungsfähig
Steuerstundung und -herabsetzung
Steuerstundung und -herabsetzung: Erleichterungen in der Krise nutzen
Kleinunternehmer: Umsatzsteuerbefreiung
Kleinunternehmer: Wann Sie von der Umsatzsteuer befreit sind
Kasse richtig führen: Die neuen Pflichten ab 2020
Kasse richtig führen: Die neuen Pflichten ab 2020
Verfahrensdokumentation für Kassen
Verfahrensdokumentation für Kassen
Leasing oder Kauf
Leasing oder Kauf: Die richtige Entscheidung ohne finanzielle Reue
Rechnungen digitalisieren
Rechnungen digitalisieren: So ersetzt der Scan rechtssicher die Papierrechnung
Gutscheine
Gutscheine: Wann und in welcher Höhe Umsatzsteuer anfällt
Datenschutzgrundverordnung
Datenschutzgrundverordnung: Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten
Verfahrensdokumentation
Verfahrensdokumentation: So müssen Sie Ihre Buchführung für das Finanzamt beschreiben
Die neue Kassen-Nachschau
Die neue Kassen-Nachschau: Das sind Ihre Rechte und Pflichten
Scheinselbstständigkeit
Scheinselbstständigkeit: Die Kriterien und die finanziellen Konsequenzen
Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner
Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner: Achten Sie auf diese Steuerfallen
Bewirtungskosten
Bewirtungskosten: So erkennt das Finanzamt Geschäftsessen an
Rechnungen
Rechnungen: Diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben
Elektronische Buchführung
Elektronische Buchführung: Diese Regeln müssen alle Selbstständigen beachten
Künstlersozialabgabe
Künstlersozialabgabe: Diese Abgabe muss fast jeder Selbstständige zahlen
Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) oder Bilanz
EÜR oder Bilanz: Die Vorschriften für die Gewinnermittlung
Kassenbuch: Die 5 gefährlichsten Steuerfallen
Kassenbuch: Die 5 gefährlichsten Steuerfallen – und wie Sie sie vermeiden
Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer: Wann die Steuer greift und wie Sie Befreiungen nutzen
Umkehr der Steuerschuldnerschaft
Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Wann der Rechnungsempfänger die Umsatzsteuer zahlen muss